Sie sind hier:

Attentat auf slowakischen Regierungschef

Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico ist nach einer Kabinettssitzung in der Stadt Handlová angeschossen und verletzt worden. Britta Hilpert berichtet aus Bratislava.

Videolänge:
9 min
Datum:
15.05.2024
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 15.05.2025

Fico lebensgefährlich verletzt

Der slowakische Regierungschef Robert Fico ist bei einem Attentat lebensgefährlich verletzt worden. Mehrere Schüsse seien auf den Regierungschef abgefeuert worden, hieß es in einem am Mittwochnachmittag veröffentlichten Post in seinem Facebook-Profil.

Medienberichten zufolge wurde er nach einer Kabinettssitzung in der Kleinstadt Handlová, rund 150 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt Bratislava, angeschossen und dabei im Unterleib getroffen. Die Regierung spricht von einem „Mordanschlag”. Fico wurde per Hubschrauber in eine Klinik in die nahegelegene Stadt Banska Bystrica geflogen. Der Angreifer konnte Medienberichten zufolge festgenommen werden. Die genauen Hintergründe zur Tat sind bisher unklar.

Politiker aus ganz Europa reagierten schockiert auf das Attentat. Bundeskanzler Scholz verurteilte die Schüsse: „Die Nachricht vom feigen Attentat auf den slowakischen Ministerpräsidenten Fico erschüttert mich sehr”, schrieb er auf der Online-Plattform X. „Gewalt darf keinen Platz haben in der europäischen Politik. In diesen Stunden sind meine Gedanken bei Robert Fico, den Angehörigen und den Bürgerinnen und Bürgern der Slowakei.”

Was wir bisher wissen: Darüber spricht ZDFheute live mit ZDF-Korrespondentin Britta Hilpert aus Bratislava.

Erst seit Oktober 2023 im Amt

Fico war bereits von 2006 bis 2010 und von 2012 bis 2018 Regierungschef und führte die Slowakei 2007 in den Schengen-Raum und 2009 in die Eurozone. Nach dem Mord am Investigativ-Journalisten Jan Kuciak und seiner Verlobten Martina Kusnirova 2018 wurden im Zuge der Ermittlungen große Korruptionsnetzwerke aufgedeckt, in die auch hohe Staatsbeamte verstrickt waren. Fico musste unter dem Druck von Massenprotesten zurücktreten.

Überraschende Wiederwahl

Entgegen erster Prognosen haben die linksnationalen Sozialdemokraten des ehemaligen Langzeit-Regierungschefs Robert Fico die Parlamentswahl 2023 in der Slowakei gewonnen. Fico hatte erst vor wenigen Tagen der liberalen Opposition vorgeworfen, ein Klima der Feindschaft gegen die Regierung zu schaffen. Es sei nicht auszuschließen, dass es in einem solchen Klima irgendwann zu einer Gewalttat komme.

Mit Material von dpa, ZDF

Kommentare

0 Kommentare

  • Schreibe den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Mehr aus ZDFheute live

Hendrik Remmel zugeschaltet aus dem ZDF Hauptstadtstudio Berlin

Russische Offensive bei Charkiw - "Keine raumgreifende Operation" 

Militäranalyst Hendrik Remmel hält Putins Vorstoß bei Charkiw für nicht so gefährlich wie die Offensiven im Donbass. Dafür reiche die russische Truppenstärke nicht aus.

16.05.2025
Videolänge
Donald Trump hält Pressekonferenz

Trump nach Schuldspruch - "Betrug" und "sehr unfair" 

Nach dem historischen Schuldspruch macht der Ex-Präsident seinem Ärger über den Richter Luft, greift aber auch Präsident Biden an. Sehen Sie hier Trumps Statement.

31.05.2024
Videolänge
ZDF-Korrespondent Armin Coerper liver aus Moskau

Freigabe westlicher Waffen - "Abwehr russischer Offensive leichter" 

Die USA und Deutschland erlauben den begrenzten Waffeneinsatz gegen Russland. Unklar sei, ob auch Lufwaffenbasen und Depots angegriffen werden könnte, so Militärexperte Gressel.

31.05.2024
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.